Tennis
Jugend
Jugendvereinsmeisterschaft 2022
Am 10. und 11. September 2022, fand die gemeinsame Jugendvereinsmeisterschaft des FTM Blumenau und des TSV Großhadern statt.
Am Sonntag, den 12. September 2021, fand nach einem Jahr Corona-Pause wieder die Jugendvereinsmeisterschaft des FTM Blumenau gemeinsam mit unserem Nachbarverein TSV Großhadern statt. Bei schönem Wetter nahmen 35 Kinder und Jugendliche in vier Altersklassen teil und wurden eifrig von Eltern und Fans unterstützt. Natürlich durfte die kleine Stärkung zwischendurch und die Hot Dogs am späten Nachmittag nicht fehlen. Nach der Siegerehrung war auch in diesem Jahr die Tombola mit tollen Preisen das Highlight für alle Spieler/innen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und ein herzliches Dankeschön an die tolle Unterstützung sowie die zahlreichen Kuchenspenden.
Solltest du am Tennissport interessiert sein, dann schau einfach bei uns vorbei. Die Jugendarbeit nimmt bei uns einen sehr großen Stellenwert ein. Unser Bestreben ist, den Kindern und Jugendlichen von Beginn an die Freude am Tennissport zu vermitteln und dabei ihre sportliche Entwicklung zu fördern. „Wir begeistern Kinder“ – dafür steht unser Verein mit seinem Trainingskonzept! Unsere qualifizierte Tennistrainerin Miranda leitet auch unsere Feriencamps. Kinder und Jugendliche erlernen hier spielerisch unter Gleichaltrigen und Gleichgesinnten den Tennissport.
KOMM ZU UNS. Wir würden uns sehr freuen.

Wir widmen der Jugendarbeit in unserer Tennisabteilung ein besonderes Augenmerk. Kinder und Jugendliche sollen hier Spiel, Sport und Bewegung in vielerlei Hinsicht erleben. Sport fördert im Kindesalter wichtige körperliche, geistige, soziale und sprachliche Fähigkeiten.
Tennis ist ein Rückschlagspiel auf einem Tennisplatz, der zwei Spielfelder mit Begrenzungslinien für Einzel und Doppel hat und die durch ein Netz getrennt sind. Ein Spieler muss mit einem Tennisschläger den Tennisball über das Netz in das gegenüberliegende Spielfeld schlagen. Der andere Spieler auf diesem Spielfeld versucht dann den Ball wieder zurückzuschlagen.
Ziel ist aber, den Ball so im Feld des Gegners zu platzieren, dass dieser ihn nicht mehr regelgerecht zurückschlagen kann.


Neben einem Tennisschläger (meist auch Racket genannt), Tennisbällen und Tennisschuhen für einen Sandplatz brauchst du nur noch eine – je nach Witterung – bequeme Sportbekleidung und ggf. vor allem bei warmen Temperaturen ein Cap, Schweißband, vielleicht ein Handtuch zum Abtrocknen und ein kühles Getränk.
Für den Kauf der Tennisausrüstung solltest du deinen Trainer um Rat fragen oder du lässt dich in einem guten Fachgeschäft beraten.
Allen Kindern und Jugendlichen wird bei der FTM Blumenau ein qualifiziertes Training ermöglicht. Um die sportliche Förderung kümmert sich unsere lizenzierte → Trainerin Miranda
Für interessierte und begabte Spieler/Innen gibt es außerdem die Möglichkeit, an Verbandsspielen teilzunehmen. Hier kann man seine Spielstärke gegen Spieler aus anderen Vereinen testen. Bei entsprechend guten Leistungen ist eine Teilnahme an weiteren Turnieren möglich.


Mit dem Paten, den du dir aus den Mitgliedern der Tennisabteilung selbst aussuchen kannst, vereinbarst du deine Spielstunden. Die Paten (auch Frauen können Pate sein!! Bitte nach vorne) freuen sich auf ihre "Arbeit" mit dir. SCHEUE dich also nicht für dich den "passenden" Paten auszusuchen. Wir helfen dir auch hierbei gerne weiter.
Der Pate/ die Patin wird:
- mit dir regelmäßig Tennis spielen (kein Training). Das hängt natürlich davon ab, wie viel ("Frei-") Zeit du hierfür neben Schule und anderweitigen "Verpflichtungen" aufbringen kannst. Die möglichen Spielstunden sprichst du am besten vorher mit deinem Paten ab.
- versuchen das von dir im Training erlernte zu vertiefen
- dir Tipps und Tricks für deine Spielpraxis geben
- dir auch behilflich sein einen anderen Spielpartner zu vermitteln
- dir nach "getaner Arbeit" vielleicht auch ein Eis oder ein kühles Getränk spendieren
- dich bei eventuellen Medenspielen seelisch und moralisch unterstützen
- und mit dir zusammen vor allem viel Spaß und Freude bei eurem Tennisspiel haben.
Fotos: Hinweise zum Datenschutz

Die Jugendmannschaften werden dir auf der Seite → "TeG-Mannschaften" angezeigt in der alle Mannschaften mit den entsprechenden BTV - Webseiten verlinkt sind.
FRAGEN?

EVA KREUZER
Jugendleitung
089 / 92565632
kreuzermail@gmx.de


MICHAELA FISCHER
Jugendleitung
089 70065412
michaobi@web.de