VEREIN
UNSERE FAMILIENFREUNDLICHEN BEITRÄGE
Wir haben für die ganze Familie geeignete Beiträge
.... deshalb komm zu uns!
Grundbeitrag: | halbjährlich | jährlich |
---|---|---|
Erwachsene | € 87,00 | € 174,00 |
Kinder bis 18 Jahre | € 54,00 | € 108,00 |
Studentinnen und Studenten, Azubis, Zivildienstleistende *) Schwerbehinderte *) Rentnerinnen / Rentner / Ruheständler *) *) bitte aktuellen Nachweis mit dem Aufnahmeantrag vorlegen; ggf. Folgenachweise (z.B. Studiennachweise pro Semester) selbsttätig vorlegen, da ansonsten normale Erwachsenengebühr anfällt. | € 54,00 | € 108,00 |
Familien (bzw. 3 Personen im gleichen Haushalt) | € 144,00 | € 288,00 |
Passive Mitglieder Erwachsene | € 50,00 | € 100,00 |
Passive Mitglieder bis 18 Jahre | € 30,00 | € 60,00 |
zusätzliche | halbjährlich | jährlich |
---|---|---|
für Badminton | ||
Erwachsene | € 15,00 | |
für Handball | € 21,00 | € 42,00 |
für Gymnastik | € 7,20 | € 14,40 |
für Trampolin | € 12,60 | € 25,20 |
für Tischtennis | € 6,00 | € 12,00 |
für Tennis: | ||
Erwachsene | - | € 110,00 |
Ehepaare | - | € 200,00 |
Familien Ehepaar + Kind (beide Elternteile müssen Tennismitglieder sein) | - | € 230,00 |
Schüler/Studenten | - | € 50,00 |
Kinder bis 18 Jahre | - | € 50,00 |
Tageskarte: | € 7,00 |
(Stand: 27.01.2016)
Ermäßigung
Mitglieder, die Studenten, Schüler, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Schwerbehinderte, Rentner oder Erwachsene Inhaber eines München Passes sind, erhalten eine Beitragsermäßigung.
Diese Ermäßigung kann aber nur gewährt werden, wenn eine Fotokopie des entsprechenden Ausweises oder Dokumentes in unserer Geschäftsstelle vorliegt. Auf dieser Bescheinigung muss unbedingt die Gültigkeitsdauer angegeben sein und solange gewähren wir auch die Ermäßigung.
Ein Wintersemester beginnt meist im Oktober, also muss bis zum 1.1 des kommenden Jahres eine Kopie der Bescheinigung in der Geschäftsstelle vorliegen.
Ein Sommersemester beginnt meist im April, somit muss auch bis zum 1.7. des Jahres eine Kopie der Bescheinigung in der Geschäftsstelle vorliegen.
Diese Maßnahme muss von uns leider ergriffen werden, da jederzeit die Möglichkeit besteht ein Studium abzubrechen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei Nichtvorliegen einer aktuellen Bescheinigung bis zum Beitragseinzugstermin, keine Beitragsrückerstattung erfolgen kann.
Passiver Mitgliedsbeitrag
Für Mitglieder oder Neueinsteiger, die zwar sportlich nichts mehr von uns nutzen wollen, aber dem Verein doch sehr verbunden sind, haben wir jetzt einen passiven Mitgliedsbeitrag eingeführt.
Bankverbindung
Genossenschaftsbank München
Konto Nr. 88080 (BLZ 70169464)
IBAN: DE02701694640000088080
BIC: GENODEF1M07
Mitgliedschaft/ Beiträge & Kündigung
Die Mitgliedschaft beginnt am ersten des Monats, in dem die Unterzeichnung des Aufnahmescheins erfolgt.
Bei Minderjährigen: Die Aufnahmeerklärung ist von den gesetzlichen Vertretern zu unterzeichnen. Diese verpflichteten sich mit der Unterschrift, als Gesamtschuldner neben dem Minderjährigen für die Beiträge und Gebühren aufzukommen.
Bei Neuaufnahmen wird ein anteiliger Mitgliedsbeitrag bis zum Halbjahreseinzug abgebucht. Die Beiträge werden jeweils im Januar und Juli eingezogen. Bei Barzahlung muss der Beitrag für ein ganzes Jahr bzw. anteilig bis zum Ende des Jahres im Voraus bezahlt werden. Die Jahresbeiträge für die Tennisabteilung werden im I. Kalendervierteljahr (spätestens bis Ende Mai) abgebucht.
Für Barzahler ist die Kündigung der Mitgliedschaft nur zum 31.12. des Jahres möglich. Bei der Teilnahme am Beitragseinzug ist die Kündigung der Mitgliedschaft zum 30.06. oder zum 31.12. des Jahres möglich. Die Kündigung muss spätestens zum letzten Tag des jeweiligen Vormonats bei der Geschäftsstelle in schriftlicher Form vorliegen.
Ihre persönlichen Daten werden bei der FTM Blumenau zum Zweck der Mitgliederverwaltung und der Buchhaltung elektronisch verwaltet und an Dritte (z.B. Sportverbände) nur im Rahmen unserer Verpflichtungen innerhalb des Sportbetriebs weiter gegeben. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich hiermit einverstanden. Namens-, Konto- oder Adressänderungen bitte dem Verein schriftlich melden.