Turnhalle am Hedernfeld – gesperrt am 17.02.20233
Training in den Fasching- und Osterferien 2023
Hallo Sportsfreunde,
Training in den Faschings- und Osterferien findet
am Freitag, dem 24. Februar 2023 und 14. April 2023
jeweils von 20:00-22:00 Uhr in der Halle am Hedernfeld statt.
Viele Grüße
Eure Abteilungsleitung
Aktualisierte Trainingszeiten
Eure Abteilungsleitung
Trainingszeiten:
Tag | Wo | Wer | von | bis | Felder | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | HE | Jugend | 18:30 | 20:00 | 4 | |
Mo | HE | Senioren | 20:00 | 22:30 | 4 | |
Di | GILM | Jugend | 18:30 | 20:00 | 3 | |
Di | GILM | Mannschaft | 20:00 | 22:00 | 3 | |
Do | FREI | Mannschaft | 20:00 | 22:30 | 3 | |
Do | FREI | Freizeit | 20:00 | 22:30 | 3 | |
Fr | HE | Freizeit | 20:00 | 22:30 | 4 |
HE: Grundschule am Hedernfeld; GILM: Turnhalle Gilmschule; FREI: Turnhalle Freiham
Die Anfahrtsbeschreibungen für die Hallen findet ihr bei unseren Übungsstätten.
Saisonstart der ersten beiden Mannschaften
Nachdem das Ende der vorletzten und nahezu die gesamte letzte Saison der COVID-19-Pandemie zum Opfer gefallen waren, läuft nun seit Oktober wieder eine neue Spielzeit, in welcher die beiden Mannschaften der FT München-Blumenau in der Bezirksliga Nord und in der Bezirksklasse B – Mitte reüssieren wollen.
Dabei läuft es für die erste Mannschaft allerdings…
Abteilungsversammlung Badminton 2021
Liebe Abteilungsmitglieder,
am 27.04.2021 fand unsere diesjährige (virtuelle) Abteilungsversammlung statt. Das Protokoll kann jetzt unter diesem Link heruntergeladen werden.
Viele Grüße,
Eure Abteilungsleitung

Fotogalerie
Unser Sportfotograf FlorianG hat von Badminton wunderschöne Aufnahmen geschossen. Diese könnt ihr hier einsehen.
Vielen Dank Florian für die Überlassung der Bilder.
Badmintonverband
Wir sind Mitglied beim Bayerischen Badmintonverband.
Unser Konzept
Viele Leute haben Spaß am Badminton-Sport gefunden und spielen entweder gelegentlich oder regelmäßig mit Freunden in einem Badminton-Center. Doch leider sind die Badminton-Courts alles andere als günstig und oftmals ist es ein Problem, wenn einer oder mehrere der verabredeten Freunden keine Zeit hat. Auch als einzelner Spieler ist es nicht so einfach einen passenden Partner zu finden. Wir bieten attraktive Beiträge und einen interessanten Spielmodus. Bei einem Erwachsenen entspricht unser Jahresbeitrag ca. 5 Stunden in einem Center. Natürlich gewähren wir für viele Personengruppen (Kinder, Jugendliche, Azubis, Rentner, Ehepaare) Vergünstigungen gegenüber dem Standardbeitrag. Unser Modus bietet allen Spielern viele interessante Spiele mit gleich starken Gegnern.
Die Basis ist ein Spielplan, nachdem abhängig von der Anzahl der anwesenden Spieler/-innen, möglichst jeder mit jedem gegen jede Gegner-Paarung Doppel spielt. Gespielt wird in 3 Klassen. So spielt der/die beste Spieler/-in aus der B-Klasse am nächsten Trainingstag in der A-Klasse und der/die schlechteste Spieler/-in aus der A-Klasse dann in der B-Klasse. Analog verhält es sich mit der C- und der B-Klasse. Um den Modus kontinuierlich durchführen zu können, ist ein regelmäßiges und pünktliches Erscheinen wünschenswert. Die Begeisterung unserer Freizeitspieler bestätigt unser Konzept. Obwohl die drei Säulen der Abteilung (Schüler/Jugend, Aktive und Freizeitspieler) im Trainingsbetrieb separat organisiert sind, gehören alle einer gemeinsamen Abteilung an. So sehen wir jedes Mitglied gerne bei unseren vielen Freizeitangeboten. Ob Boßl´n, Golfen, Wandern, Grillen oder bei einem unserer sonstigen Angebote - jeder ist herzlich eingeladen!
Wir brauchen und suchen dich!
Solltest du Spaß an BADMINTON haben und einen Verein für deinen Freizeitsport suchen oder dich aktiv in einer Mannschaft engagieren wollen, dann melde dich bitte bei der Abteilungsleitung! Auch für unsere Schüler- und Jugendmannschaften suchen wir ständig Verstärkung.